Text: Kerstin Kruplak (Gemeindeverwaltung)
Am vergangenen Samstag, den 25.05.2024, wurde der Zubau beim Kindergarten Königsbrunn am Wagram feierlich und offiziell eröffnet.
Nur sieben Monate nach Beginn der Bauarbeiten war der Zubau bzw. die Erweiterung des Kindergartens abgeschlossen. Im neu errichteten Obergeschoss wurden drei Gruppenräume sowie ein Bewegungsraum neu geschaffen. Der Bewegungsraum wird zukünftig von Yoga- oder Turngruppen genützt werden, da er von außen über die neue Brücke erreichbar ist. Im Erdgeschoss wurde eine Tagesbetreuungseinrichtung eingerichtet. Diese steht Kindern ab einem Alter von 1 Jahr zur Verfügung und wurde bereits am 12.02.2024 in Betrieb genommen. Insgesamt gibt es im Kindergarten Königsbrunn nun fünf Gruppenräume, zwei Bewegungsräume und eine Tagesbetreuungseinrichtung.
Die offizielle Eröffnung fand am 25.05.2024 bei bestem Wetter vor dem NÖ Landeskindergarten am Bromberg statt. In Anwesenheit von Bundesrätin Sandra Böhmwalder in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer, und dem Geschäftsführer des Architektenbüro A Quadrat, DI Andreas Pachner, wurde der Zubau offiziell eröffnet. Weiters waren Vertreter der involvierten Baufirmen sowie Bürgermeister der benachbarten Gemeinden bei der Eröffnungsfeier anwesend.
Bürgermeister Franz Stöger dankte in seiner Rede allen Beteiligten und Mitwirkenden für die großartige Zusammenarbeit. Dem Team des Architektenbüros sowie den Baufirmen wurde für die Einhaltung des doch dichten aber sehr gut durchorganisierten Zeitplans und ihre Tätigkeiten großes Lob ausgesprochen. Ebenfalls nicht unerwähnt blieben das Team des Kindergartens sowie die Bauhofmitarbeiter, die oft Mehrarbeit durch Zusatzstunden an mehreren Wochenenden leisten mussten.
Bundesrätin Sandra Böhmwalder und Bezirkshauptmann Mag. Andreas Riemer sprachen die Wichtigkeit der Investitionen für die Bildung der Kinder an. Ebenso erwähnt wurde, dass mit dem gelungenen Zubau ein Wohlfühlumfeld für die Kinder geschaffen wurde, wo sie spielerisch Wichtiges und Grundlegendes für ihre Zukunft lernen und sich entfalten können.
Architekt DI Andreas Pachner bedankte sich bei der Gemeindeführung, dass auch die zweite Erweiterung des Kindergartens durch das Architektenbüro A Quadrat erfolgen durfte. Ebenso bedankte er sich für die rasche Entscheidungskraft, wenn nicht vorhersehbare Probleme zu lösen waren.
Kindergartenleiterin Gabriele Groiss dankte ebenfalls allen Beteiligten für die professionelle Arbeit und gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank ging auch an die Leitung der Volksschule, dass in den Ferien die Kindergartenkinder in den Räumen der Volksschule betreut werden konnten. Vor allem aber dankte sie ihren Mitarbeiterinnen für die großartige Arbeit während der Umbauphase und die geleisteten Mehrarbeiten sowie, dass immer ein tolles Miteinander unter allen Beteiligten herrschte.
Durch das einwandfreie Zusammenspiel aller involvierten Personen konnte der Zubau rasch geplant, begonnen und letztendlich zufriedenstellend abgeschlossen werden.
Umrandet wurde die Eröffnung durch Musikstücke von B4Brass und Aufführungen der Kindergartenkinder. Danach wurde zum Tag der offenen Tür mit der Möglichkeit zur Besichtigung der neuen Räumlichkeiten eingeladen. Rund 250 Personen nutzten die Gelegenheit, die bereits bestehenden sowie die neu geschaffenen Räume beim Tag der offenen Tür zu besichtigen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten der Eröffnungsfeier – es war ein gelungenes Fest!
Fotos: Vize-Bgm. Josef Schwanzer
v.l.n.r.: Vize-Bgm. Josef Schwanzer, GR Albert Mayer, GR Leopold Bauer, GGR Franz Ehmoser, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bundesrätin Sandra Böhmwalder, Bgm. Franz Stöger, Kindergartenleiterin Gabriele Groiss, GR Franz Jetzinger, GR Andrea Oberriedmüller, Architekt Andreas Pachner, GR Heimo StopperB4Brass
Vorführung Kindergartenkinder
Bgm. Franz Stöger mit Architekt Andreas Pachner